Allgemeine Geschäfts Bedingungen
Damit dein Event genauso läuft, wie du es dir vorstellst, entspannt, organisiert und mit richtig guter Musik, gibt’s ein paar Spielregeln auf die wir uns gemeinsam verlassen können. In meinen AGB findest du alles Wichtige rund um Buchung, Bezahlung und Ablauf. Klingt trocken, ist aber sehr hilfreich für dich und für mich. So bleibt mehr Zeit fürs Wesentliche: die Party!
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Angebote, Verträge und Dienstleistungen zwischen Tobias Bagehorn (Toby Ace) und dem Kunden. Sie werden mit Erhalt der Rechnung Vertragsbestandteil.
2. Vertragsschluss
Alle Angebote sind freibleibend. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn Tobias Bagehorn (Toby Ace) eine entsprechende Auftragsbestätigung in Textform (z. B. per E-Mail) an den Auftraggeber sendet. Mündliche oder telefonische Zusagen müssen zur Gültigkeit in Textform bestätigt werden.
3. Kleinunternehmerregelung
Als Kleinunternehmer im Sinne von § 19 Absatz 1 UStG wird keine Umsatzsteuer erhoben. Sämtliche ausgewiesenen Beträge verstehen sich daher als Endbeträge ohne Umsatzsteuerausweis.
4. Zahlungsbedingungen
30 % der vereinbarten Gesamtsumme sind mit Erhalt der Rechnung innerhalb von 14 Tagen fällig.
Die restlichen 70 % sind spätestens am Veranstaltungstag unaufgefordert zu zahlen.
5. Anreise
Für die Anreise zum Veranstaltungsort wird eine Kilometerpauschale von 0,30 € pro gefahrenem Kilometer ab dem Wohnsitz des DJs berechnet. Die Distanz wird auf Grundlage der schnellsten Route laut gängiger Routenplaner (z. B. Google Maps) ermittelt.
6. Übernachtung
Bei einer Anreise, die mehr als 1,5 Stunden (einfache Strecke) vom Wohnort des DJs entfernt liegt, steht dem DJ ein Übernachtungsbudget von bis zu 100 € für eine Hotelbuchung zu. Dieser Betrag wird als separater Kostenpunkt auf der Rechnung ausgewiesen und ist Teil des Gesamtbetrags. Eine nachträgliche Abrechnung erfolgt nicht. Alternativ kann der Auftraggeber ein angemessenes und in der Nähe der Location gelegenes Hotelzimmer zur Verfügung stellen, sofern dieses den üblichen Standards entspricht. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn die Veranstaltungslocation über eigene Übernachtungsmöglichkeiten verfügt. In diesem Fall entfällt die Pauschale für die Hotelübernachtung.
7. Stornierung durch den Kunden
Bei einer Stornierung durch den Kunden gelten folgende Stornierungsgebühren:
bis 30 Tage vor dem Event: bereits geleistete Anzahlung (30 %) wird einbehalten
29 bis 11 Tage vor dem Event: 50 % des vereinbarten Honorars
ab 10 Tage vor dem Event: 100 % des vereinbarten Honorars
8. Haftung
Tobias Bagehorn haftet nicht für Schäden, Ausfälle oder Verzögerungen, die durch höhere Gewalt, Dritte oder technische Störungen verursacht werden.
9. Technik & Sonderleistungen
Technisches Equipment wird nach Absprache gestellt. Sonderwünsche (z. B. erweiterte Technik) können separat vereinbart und berechnet werden.
10. Verflegung des Djs
Der Auftraggeber verpflichtet sich, dem DJ am Veranstaltungstag eine angemessene Verpflegung bereitzustellen. Dazu zählen insbesondere nicht-alkoholische Getränke (z. B. Wasser, Saft, Softdrinks) sowie eine vollwertige Mahlzeit. Sollte keine Verpflegung bereitgestellt werden und der DJ die Kosten selbst tragen müssen, können diese im Anschluss an die Veranstaltung gesondert in Rechnung gestellt werden.
11. Schutz des DJ-Equipments bei Außeneinsätzen
Sollte die Veranstaltung ganz oder teilweise im Freien stattfinden, ist vom Auftraggeber sicherzustellen, dass dem DJ ein ausreichend geschützter und stabiler Platz für den Aufbau und Betrieb seines Equipments zur Verfügung steht. Dazu gehört insbesondere ein Schutz vor Regen, starkem Wind oder extremer Sonneneinstrahlung. Ist kein entsprechender Wetterschutz gegeben und ist der Betrieb der Technik dadurch gefährdet, behält sich der DJ das Recht vor, den Aufbau oder die Durchführung der musikalischen Leistung zu unterbrechen oder abzulehnen. Die vereinbarte Vergütung bleibt in diesem Fall in voller Höhe bestehen.
12. Parkmöglichkeiten & Parkkosten
Für die gesamte Dauer des Einsatzes (vom Zeitpunkt der Ankunft bis zur endgültigen Abfahrt) ist ein geeigneter Parkplatz in fußläufiger Nähe zum Veranstaltungsort bereitzustellen. Sollte dies nicht möglich sein, werden sämtliche angefallenen Parkkosten im Anschluss an die Veranstaltung in einer separaten Rechnung ausgewiesen und in Rechnung gestellt.
13. Beanstandungen der Leistung
Etwaige Mängel oder Beanstandungen der erbrachten Leistung sind vom Auftraggeber in schriftlicher Form innerhalb von 14 Tagen nach der Veranstaltung bei Tobias Bagehorn (Toby Ace) anzuzeigen. Nach Ablauf dieser Frist erlöschen sämtliche Ansprüche.
14. Zahlungsverzug
Ist der vollständige Rechnungsbetrag nicht spätestens 14 Tage nach dem Veranstaltungstag bezahlt, gerät der Auftraggeber automatisch in Zahlungsverzug, ohne dass es einer Mahnung bedarf. Ab diesem Zeitpunkt wird der offene Betrag gemäß § 288 BGB wie folgt verzinst:
bei Verbrauchern mit 5 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz,
bei Unternehmern mit 9 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz.
Die Geltendmachung eines darüber hinausgehenden Verzugsschadens bleibt ausdrücklich vorbehalten.
15. Anwendbares Recht
Für diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie sämtliche vertraglichen und rechtlichen Beziehungen zwischen Tobias Bagehorn (Toby Ace) und dem Auftraggeber gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
16. Gerichtstand
Als Gerichtsstand wird der Sitz des Auftragnehmers vereinbart. Dies gilt auch, wenn der Auftraggeber keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat, seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort nach Vertragsschluss ins Ausland verlegt oder dieser zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist.
17. Information zur Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Verbraucher und Unternehmer zur außergerichtlichen Klärung von Streitigkeiten nutzen können. Diese finden Sie unter: ec.europa.eu
18. Schlussbestimmungen & salvatorische Klausel
Änderungen und Ergänzungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen bedürfen der Textform. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Regelung gilt eine solche, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen Bestimmung am nächsten kommt. Gleiches gilt im Falle einer Regelungslücke.